Wer­nitz­nig erhält Ver­trag bis 2025

©  Austria Klagenfurt

Die Austria Klagenfurt setzt die Zusammenarbeit mit Christopher Wernitznig über die laufende Saison der ADMIRAL Bundesliga hinweg fort. Die Verantwortlichen der Violetten einigten sich mit dem 34-jährigen Villacher auf eine Verlängerung des im Sommer auslaufenden Arbeitspapiers bis zum 30. Juni 2025.

„Wir hat­ten das Gespräch unab­hän­gig von einer Klau­sel im aktu­el­len Ver­trag gesucht, weil es uns wich­tig war, ihm zu signa­li­sie­ren, dass wir wei­ter mit ihm pla­nen. Er ist ein Spie­ler, der immer da ist, wenn er gebraucht wird. Mit sei­ner Ein­stel­lung ist ‚Wuschi‘ ein Vor­bild, wir schät­zen sei­ne sport­li­chen Qua­li­tä­ten und sei­ne Erfah­rung macht ihn sehr wert­voll für unse­ren Kader“, sagt Geschäfts­füh­rer Sport Gün­ther Goren­zel.

Mit 382 Ein­sät­zen zählt Wer­nitz­nig fast schon zum Inven­tar der öster­rei­chi­schen Bun­des­li­ga. Der gebür­ti­ge Vil­la­cher war im Som­mer 2022 vom Kärnt­ner Riva­len Wolfs­ber­ger AC nach Waid­manns­dorf gekom­men. Seit­her spul­te der Mit­tel­feld-Mann bereits 61 Pflicht­spie­le für die Vio­let­ten ab, drei Tref­fer und acht Assists ste­hen zudem für ihn in der Sta­tis­tik.

„Ich freue mich über das Ver­trau­en der Ver­ant­wort­li­chen und muss­te nicht lan­ge über­le­gen, als die Fra­ge kam, ob ich noch ein wei­te­res Jahr dran­hän­gen möch­te. Ich füh­le mich bei der Aus­tria sehr wohl, unse­re Mann­schaft ist ein ver­schwo­re­ner Hau­fen und ich wer­de wei­ter­hin alles dafür tun, damit wir unse­re Zie­le errei­chen“, sagt Wer­nitz­nig.  

Nach Jan­nik Robatsch, Flo­ri­an Jaritz und Simon Strau­di ist Wer­nitz­nig bereits der vier­te Pro­fi aus dem aktu­el­len Auf­ge­bot, der sei­nen Ver­trag über den Som­mer hin­aus ver­län­ger­te. Zudem ste­hen mit Tor­mann Simon Spa­ri (FAC Wien), Mit­tel­feld-Mann Tobi­as Koch (Blau-Weiß Linz) sowie den Angrei­fern Lau­renz Dehl (1. FC Uni­on Ber­lin, ver­lie­hen an FC Vik­to­ria 1889) und David Toshev­ski (FK Ros­tov, ver­lie­hen an HNK Šibenik) vier Zugän­ge fest.